gehenlassen — ge|hen||las|sen auch: ge|hen las|sen 〈V. 174; hat; fig.〉 I 〈V. tr.〉 jmdn. gehenlassen 1. in Ruhe lassen 2. sich von ihm trennen II 〈V. refl.〉 sich gehenlassen nicht beherrschen, sich lässig benehmen; →a. gehen * * * ge|hen las|sen … Universal-Lexikon
Mission — Mission: Das aus lat. missio »das Gehenlassen; das Schicken, die Entsendung« entlehnte Substantiv erscheint in dt. Texten zuerst im 16. Jh. in der allgemeinen Bedeutung des lat. Wortes. Das Kirchenlat. vermittelte uns den seit dem 17. Jh. – auch… … Das Herkunftswörterbuch
Missionar — Mission: Das aus lat. missio »das Gehenlassen; das Schicken, die Entsendung« entlehnte Substantiv erscheint in dt. Texten zuerst im 16. Jh. in der allgemeinen Bedeutung des lat. Wortes. Das Kirchenlat. vermittelte uns den seit dem 17. Jh. – auch… … Das Herkunftswörterbuch
missionieren — Mission: Das aus lat. missio »das Gehenlassen; das Schicken, die Entsendung« entlehnte Substantiv erscheint in dt. Texten zuerst im 16. Jh. in der allgemeinen Bedeutung des lat. Wortes. Das Kirchenlat. vermittelte uns den seit dem 17. Jh. – auch… … Das Herkunftswörterbuch
Laisser-passer — 1Lais|ser pas|ser [lɛsepa se], das; [frz. le laisser passer = das Gehenlassen]: Laisser aller. 2Lais|ser pas|ser, der; , (veraltet): Passierschein … Universal-Lexikon
Laisser-passer — 1Lais|ser pas|ser [...pa se] das; <aus fr. le laisser passer »das Gehenlassen«> svw. ↑Laisser aller. Laisser passer 2 2Lais|ser pas|ser der; , <zu 1↑Laisser passer> (veraltet) Passierschein … Das große Fremdwörterbuch
gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra … Universal-Lexikon
Vereinigte Staaten von Nordamerika — engl. United States of North America, auch kurz V. S. oder nordamerik. Union genannt, nehmen die ganze Breite Nordamerikas zwischen den brit. Besitzungen und Mexiko ein, vom atlant. bis stillen Ocean, u. umfassen 135000 bis 140000 QM. Durch die… … Herders Conversations-Lexikon
Natursauerteig — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren aus Wasser und Mehl, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“)… … Deutsch Wikipedia
Roggensauer — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren aus Wasser und Mehl, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“)… … Deutsch Wikipedia
Sauerteig — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“) Milchsäurebakterien und Hefen in … Deutsch Wikipedia